Autos & Verkehr
Überall im Quartier gilt Tempo 30, und in der Spielstraße gilt Schrittgeschwindigkeit. Leider wird das vielfach missachtet. Mehrere Versuche,den Verkehr durch bauliche Maßnahmen, z.B. Schwellen zu beruhigen, sind am Widerstand der Verkehrsbehörde gescheitert. Auch Blitzer wurden abgelehnt, weil die Situation im Quartier laut Polizei längst nicht so schlimm wie anderswo in Hamburg ist. Wir müssen also selbst aktiv werden. Das gilt besonders für die Spielstraße im AKR; sie wird als solche nicht genutzt, sondern ist eine Park- und Verbindungsstraße für Autos. In früheren Jahren gab es Selbsthilfeinitiativen (z.B. Banner über der Straße, Bemalung der Straße, Spielzeug auf der Straße), die den Verkehr tatsächlich verlangsamt haben. Leider sind diese Initiativen aktuell eingeschlafen. Wer sie neu beleben will, kann sich in der Q21 Nachbarschaft auf WhattsApp im Quartiersfunk oder per Mail (info@quartier21.net) melden und Mitmacher werben.
Das Parken ist im Quartier überall erlaubt, außer auf den schraffierten Flächen, an abgesenkten Bordsteinkanten, Feuerwehreinfahrten und in der Spielstraße nur auf den ausgewiesenen Flächen. Die Polizei schreibt fleißig Strafzettel. In den Tiefgaragen sind noch Plätze frei; achtet auf die Werbeschhilder und auf private Anzeigen in den sozialen Medien.